Willst du – oder musst du – dein Boot reparieren oder Umbauen?

Dein Boot zeigt erste Alterserscheinungen, benötigt eine gründliche Überholung oder du hast eine individuelle Gestaltungsidee, die du endlich umsetzen möchtest?


Wir bieten dir maßgeschneiderte Lösungen – mit technischer Präzision, Liebe zum Detail und jahrelanger Erfahrung. Im folgenden Projekt zeigen wir dir, wie ein Boot durch hochwertige Arbeit zu neuer Stärke und neuem Glanz finden kann.

Die Arbeitsschritte

Bestandsaufnahme & Kundenabstimmung
Zu Beginn wurde der Zustand des Bootes genau analysiert – sowohl technisch als auch optisch. In einem persönlichen Gespräch mit dem Kunden wurden alle Umbauwünsche abgestimmt: vom neuen Motor über gestalterische Vorstellungen bis zur Wahl der Materialien. Erste Skizzen halfen dabei, ein klares Bild des Projekts zu entwickeln und gemeinsam den Umfang festzulegen.

Boot Reparieren
Boot Reparieren

Demontage & Entkernung
Im nächsten Schritt wurden alle veralteten oder beschädigten Komponenten ausgebaut: darunter der alte Motor, die vorhandene Elektrik sowie Teile des Decks. Das Boot wurde vollständig entkernt und sorgfältig für den Neuaufbau vorbereitet – inklusive Reinigung, Sicherung und Trennung der betroffenen Bereiche.

Technische Grundsanierung
Der Rumpf wurde mithilfe von glasfaserverstärkter Kunststofftechnik (GFK) grundlegend saniert. Risse, Schwachstellen und Materialermüdung wurden behoben. Tragende Strukturen wurden neu aufgebaut und verstärkt, um langfristige Stabilität zu garantieren – die ideale Basis für den weiteren Ausbau.

Boot Reparieren
Boot Reparieren

Elektrik & Motoreinbau
Anschließend wurde die gesamte Elektrik neu verlegt – auf dem aktuellen Stand der Technik und gemäß aller Sicherheitsstandards. Parallel erfolgte der Einbau des neuen Motors, der auf Wunsch des Kunden höher montiert wurde. Die Halterung wurde angepasst und statisch abgesichert, um optimale Schubverteilung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Konstruktion des neuen Heckspiegels
Da der alte Spiegel den Anforderungen nicht mehr genügte, wurde er vollständig neu konstruiert. Zum Einsatz kamen Eschenholz für seine Festigkeit und Optik sowie eine Niroplatte (Edelstahl) zur Verstärkung. Das Ergebnis: ein stabiler, leichter und belastbarer Spiegel, exakt abgestimmt auf den neuen Motor.

Boot Reparieren

Maßgefertigte Holzarbeiten & Innenausbau
In enger Zusammenarbeit mit einem Tischler wurden individuelle Holzarbeiten am Deck und im Innenraum umgesetzt. Besondere Aufmerksamkeit galt der Auswahl und Verarbeitung des Holzes – auf Kundenwunsch kam hochwertiges Eschenholz zum Einsatz. Die Gestaltung blieb funktional, aber detailverliebt und ästhetisch abgestimmt.

Oberflächenbehandlung & Lackierung
Alle Oberflächen wurden geschliffen, versiegelt und schließlich mit einem UV-beständigen, umweltfreundlichen Hartlack lackiert. Dieser sorgt für Langlebigkeit, Farbstabilität und eine hochwertige Optik. Die Lackierung wurde in mehreren Schichten aufgetragen, um ein perfektes Finish zu erzielen.

Boot Reparieren
Boot Reparieren

Feinabstimmung & Endkontrolle
Zum Abschluss erfolgte eine umfassende Endkontrolle: alle technischen Systeme wurden getestet, die Ausführung geprüft und letzte Feinjustierungen vorgenommen. In einem gemeinsamen Abnahmetermin wurde das Boot dem Kunden übergeben – in neuem Glanz, technisch auf dem neuesten Stand und bereit für viele Jahre auf dem Wasser.

Willst du auch dein Boot Reparieren oder erneuern?

Unsere Technischen Highlights

Kompletterneuerung der Elektrik
inklusive sicherheitskonformer Verkabelung und Systemmodernisierung

Einbau eines neuen Motors
mit angepasster Montagehöhe für optimale Schubverteilung

Neukonstruktion des Heckspiegels verstärkt mit Eschenholz und Niroplatte für maximale Stabilität bei minimalem Gewicht.

Sanierung des Rumpfes
mit GFK-Technik
für langlebige Struktur und hohe Belastbarkeit

Erarbeitung von Epoxid-
und Polyesterharzen

gezielt eingesetzt je nach Anwendung und Materialverbund

Individuelle Holzarbeiten
am Deck und Innenbereich

in enger Zusammenarbeit mit einem Tischler umgesetzt

Verwendung
umweltkonformer Materialien

wie UV-beständiger Lack und zertifizierte Hartbeschichtungen.

Präzise abgestimmte Motor-/Spiegel-Konstruktion
Der neue Motor wurde exakt auf die Bootskonstruktion angepasst 

Was sagt der Kunde

Jetzt deinen Beratungstermin vereinbaren